Bestimmung der Körperzusammensetzung mit Hilfe einer elektrischen Messung.
Was ist BIA?
Die Bio-Impedanz-Analyse ist eine von Wissenschaftlern weltweit anerkannte Messmethode zur Ermittlung der Körperzusammensetzung. Die Messung ist dabei einfach und schnell durchführbar.
Für die Messung wird ein schwacher, für den Menschen nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet. Dabei wird ein physikalisches Prinzip genutzt, den Strom fließt leichter durch die Muskeln, als durch Körperfett. Der Körper setzt dem Strom somit einen Widerstand entgegen (die bioelektrische Impedanz).

Warum sollte eine BIA Messung gemacht werden?
Gewicht ist nicht gleich Gewicht. Die einfache Badezimmerwaage unterscheidet nicht, ob das Gewicht durch Muskulatur oder Fettgewebe zustande kommt. Auch wer abnimmt, sollte kontrollieren, ob auch wirklich das Fett schmilzt und nicht die wertvolle Muskelsubstanz. Interessant ist eine BIA Messung zur Motivation bei Gewichtsreduktion, da Gewichtsstillstand nicht immer bedeutet, dass sich nichts tut.
Die BIA dient des weiteren zur Kontrolle von Trainingserfolgen bei Kraft- und Ausdauertraining.
Im Rahmen unserer Ernährungsberatung ist eine regelmäßige BIA Messung zu empfehlen.